Die AGAPEO Coburg bietet 9 Kindern zwischen 0 und 18 Jahren ein zweites Zuhause. Mit dem Konzept aus stationärer Kinderpflege, dem pädagogischen Konzept der frühkindlichen Entwicklungsförderung und der Möglichkeit Kinder auch in Kurzzeitpflege zu versorgen, kann die AGAPEO betroffenen Familien eine adäquate Hilfe anbieten. Ob kurzfristig, als Brückenlösung oder auf längere Sicht, können alle Kinder hochprofessionell versorgt werden.
Persönliche Zimmergestaltung, flexible Besuchszeiten für Angehörige oder Übernachtungen der Eltern nach Absprache sind hier möglich. Auch das Miteinbeziehen der Eltern in die Pflege und die Versorgung durch festes Bezugspersonal gehören zu unserem Konzept und sorgen so für Geborgenheit und eine liebevolle Atmosphäre. Uns ist es sehr wichtig, das Leben der Kinder so normal wie möglich zu gestalten. Hierzu gehört selbstverständlich der Schul- bzw. Kindergartenbesuch. Für die schulische Betreuung kooperieren wir mit der Schule am Hofgarten und mit Montessori Kinderhaus Augustenstift in Coburg. Die Lehrer und Lehrerinnen unterrichten unsere schulpflichtigen Kinder und Jugendliche in der Schule oder in der AGAPEO-Einrichtung.
Das interdisziplinäre Team umfasst auch Physio- und Ergotherapeuten, so wie Logopädie. Hier arbeiten wir mit dem Team der Praxis Übler zusammen, das wöchentlich zu uns in die Einrichtung kommt. Musiktherapie und die Besuche eines Therapiehundes runden die ganzheitliche Betreuung ab. Durch die Kooperation mit der Cnopf'schen Kinderklinik in Nürnberg und der engen Zusammenarbeit mit niedergelassenen Fachärzten, genießen unsere kleinen Bären die bestmögliche Versorgungsstruktur. Hier bekommen sie alles, was ihr Leben angenehm macht.