YouTube/Vimeo aktivieren
Durch das Aktivieren stimmen Sie der Datenschutzerklärung zur Nutzung von YouTube und Vimeo zu.
Da wir jede Bewerbung gründlich prüfen, kann es manchmal zu kurzen Wartezeiten kommen. Wir werden uns aber schnellstmöglich mit dir in Verbindung setzen. Wenn du Bedenken hast, dass deine Bewerbung nicht angekommen ist, kannst du dich natürlich jederzeit bei uns vergewissern.
Sofern eine Anerkennung in Deutschland vorliegt, freuen wir uns über Kollegen jeder Herkunft.
Nein, natürlich freuen wir uns immer sehr ein Anschreiben zu lesen aber das ist kein Muss. Ein kurzer Lebenslauf und eine Kopie deines Examens sind völlig ausreichend. Du kannst uns auch einfach ganz ohne Bewerbung kontaktieren und die nötigen Unterlagen im Nachgang einreichen.
Schreibe uns einfach eine kurze Nachricht, oder rufe uns an, wenn du dich doch nicht mehr für die Stelle interessierst. Die Hintergründe für deine Entscheidung erfahren wir natürlich gern.
Unter https://baeren-familie.softgarden.io/sign-in?0&l=de steht der Login zur Verfügung, dort ist auch ein Bereich hinterlegt, in dem du unter Angabe deiner Mailadresse eine Mail für ein neues Passwort generieren kannst (https://baeren-familie.softgarden.io/reset-password?1&l=de). Diese automatisch ausgelöste Mail kann ggf. in deinem Spamordner landen, überprüfe diesen daher.
Über den Nutzernamen wird in der ersten Mail direkt nach der Eingangsbestätigung der ersten Bewerbung auf dem Portal informiert. In der Regel besteht der Benutzername aus Vorname.Nachname. Ansonsten wird im Rahmen des Passwortresets auch über den Loginnamen informiert.
Welche Dateigrößen aktuell im System für den Upload freigegeben sind, kannst du einfach über das Fragezeichensymbol im Uploadbereich der Bewerbungsunterlagen entnehmen (vgl. Screenshot).
Dann melde Dich gern entweder direkt bei Deinem Ansprechpartner vor Ort, oder bei Daniela Jentsch. Telefonisch, per SMS oder WhatsApp unter der +49 160 96357391 oder schreibe eine E-Mail an info@baeren-familie.de.
Gerne sprechen wir über diese Themen in einem persönlichen Gespräch.
In der ambulanten Pflege versorgt eine Fachkraft (m/w/d) immer nur ein Kind. In unseren Einrichtungen bist du für zwei bis maximal drei Kinder zuständig.
Wir geben immer unser Bestes, die Dienstpläne nach den Wünschen unserer Mitarbeiter zu gestalten. Natürlich gibt es auch mal Situationen, in denen uns das nicht gelingt. In der Regel kannst du ein „Wunschfrei“ jedoch angeben und auch wenn du immer z.B. Mittwochabend zum Sport möchtest, ist das kein Problem. Solltest du z.B. nur Tag- oder Nachtdienste arbeiten können, sprich‘ das direkt bei Deiner Bewerbung an.
Solange wir einen entsprechenden Gegenspieler finden, spricht nichts dagegen. Auch über elternfreundliche Dienstzeiten können wir gerne sprechen.
In unseren Einrichtungen haben wir leider nur ein kleines Kontingent an Stellen für Pflegehilfskräfte (m/w/d). Diese Stellen sind in der Regel auch schnell belegt. Wenn wir Kapazitäten für ungelernte Helfer haben, ist auch eine entsprechende Stelle ausgeschrieben.
In unseren 1:1 Versorgungen, also ambulant im Eigenheim der Kinder, dürfen wir ausschließlich examinierte Pflegefachkräfte (m/w/d) einsetzen, da diese auch in Notfällen richtig reagieren müssen und keine Kollegen vor Ort sind, um einzugreifen.
In unseren Einrichtungen arbeiten wir in einem klassischen 3-Schicht-System (Früh 6.00 – 14.30 Uhr; Spät 14.00 – 22.30 Uhr; Nacht 22.00 – 06.30 Uhr). Manche unserer Einrichtungen bieten allerdings auch Zwischendienste an. Sprich‘ uns darauf am besten einfach an.
Selbstverständlich freuen wir uns immer über erfahrene neue Mitarbeiter. Allerdings bist du auch gänzlich ohne Erfahrung im Intensivbereich herzlich willkommen bei uns. Durch unsere gruppeneigene Bildungsakademie, die BaWiG und ein umfassendes Fort- und Weiterbildungsangebot lernst du schnell das notwendige Fachwissen. In der Praxis wirst du durch einen Paten bzw. einen Praxisanleiter individuell eingearbeitet.
Was heißt individuell? Der eine ist schneller sicher im Umgang mit den Patienten, als der andere oder traut sich selbst mehr oder weniger zu. Wir legen großen Wert darauf, dass du dich in deinem Arbeitsalltag absolut sicher fühlst und unsere kleinen Patienten gut versorgt sind.
Hier gilt das Gleiche wie für den Intensivpflege-Bereich: Die Erfahrung in der Arbeit mit Kindern ist keine Voraussetzung. Natürlich solltest du Kinder mögen und keine Berührungsängste haben.
Als 3-jährig examinierte Altenpflegefachkraft (m/w/d) mit einer gewissen Affinität zu jüngeren Patienten kannst du jederzeit gern bei uns anfangen! In Leitungspositionen sind von unseren Kostenträgern in der Regel leider keine Altenpfleger zugelassen.